Reflexionen, Sentenzen, Aphorismen
Phantastika006_Szameit_-_Alarm_im_Tunnel_Transterra
Michael Szameit – Alarm im Tunnel Transterra (DDR, 1982)
„Eigentlich müsste alles in Ordnung sein. Ich habe meinen Job erledigt, ich halte im Kuiper-Asteroiden-Gürtel die Passage (genannt Tunnel Transterra) für Raumschiffe sauber, und kann nun endlich zu Renata weiter, die mir die Hölle heiß macht, wenn ich schon wieder unpünktlich bin.
Leider gibt es nur ein Raumschiff, welches hier angedockt hat, das von Magister Spinks, einem Korenther mit seinem komischen Begleiter Bob. Aber ich bin nicht wählerisch und fliege mit, auch wenn mich die Passage zur Aurora-Raumstation meinen Sonnenstein kostet.
So hätte es alles leicht laufen können…wenn da nicht plötzlich aus heiterem Himmel dieses komische Ding im Tunnel Transterra aufgetaucht wäre. Und die Einzigen, die es da wegbekommen können sind Spinks, Bob und ich, Emanuel Pyron. Wird schon nicht so lang dauern….hoffe ich…oder ?“
bei Amazon:
Kindle Version
Hardcover Ausgabe in der Reihe „Spannend erzählt“
Softcover Ausgabe in der Reihe Kompass
Hörertreffen am 13.3.2014 beim Vortragsabend des SF-Clubs Andymon
http://www.club-andymon.net/?page_id=2
Wenn Ihr kommen wollt, tragt Euch bitte in den Kommentaren mit +1 ein (bzw +2, etc. wenn Ihr noch jemand mitnehmt).
GADAHS015_Die Mär vom kleinen, fleißigen Eichhörn
GADAHS014_Und_dann_war_da_noch…Der Duden
Hörspiel
GADAHS013_Denk
Poem
Phantastika005_Gansowski_-_Vincent_van_Gogh
Sewer Gansowski – Vincent van Gogh
„Kennen Sie Van Gogh? Sie haben Glück, denn beinahe hätten Sie ihn nicht gekannt. Woher ich das weiß? Nun, ich kannte ihn, auch wenn ich nicht so alt aussehe, als hätte ich ihn noch erleben können. Ich wollte ihn auch eigentlich gar nicht kennenlernen, denn eigentlich ging es mir um etwas ganz anderes. Nur dafür bin ich zurück in die Zeit gereist, aus dem Jahr 1996 zurück ins 19 Jahrhundert. Sie glauben mir nicht dass es Zeitreisen gibt? Aber ich schwöre Ihnen, dass es wahr ist!
Setzen Sie sich, ich erzähle Ihnen die Geschichte…“
bei Amazon:
Spektrum Ausgabe #40 – Übersetzung Hannelore Menke
Die Stimme aus der Antiwelt (Erzählungsband mit u.a. „Vincent van Gogh“) – Übersetzung Hannelore Menke
Shownotes:
Besuch bei Van Gogh (DEFA Film), Polygon (Zeichentrickfilm),
GADAHS012_Der_Abglasvergleich
Hörspiel
audience-sound von Stephan Schutze (soundbiblecom)
zuerst veröffentlicht in der Geschichtendose
Phantastika004_LEM_-_Sterntagebücher
Stanisław Lem – Sterntagebücher
„Nachdem der berühmte Raumfahrer Ijon Tichy nach seinem letzten Abenteuer im temporalen Institut verschollen gegangen ist, haben sich viele Mythen um ihn entfaltet. Dies führte dazu, dass sich Anhänger dazu veranlasst sahen, Tychonische Institute zu gründen, die sich darum bemühen, das Leben und Wirken des Ijon Tichy zu sammeln und zu untersuchen und ihm zugeschriebene urban legends von den echten Reisen Tichys zu trennen.
Die Sterntagebücher sind nun eine Sammlung seiner Abenteuer, zusammengestellt aus seinen Reiseerinnerungen. Und so erleben wir ihn auf dem Planeten, auf dem die Bewohner permanent mit Gesteinsbrocken aus dem All bombardiert werden und, anstatt in Panik zu verfallen, in aller Gelassenheit das permanente Erschlagenwerden einfach technisch umgangen haben. Und wir erleben den Besuch desjenigen, der das ewige Leben erfunden hat und nun Tichy um finanzielle Unterstützung bittet. Und wir erleben, wie er federführend bei der Schaffung der Welt beteiligt war, und all seine Bemühungen die Probleme der Welt auszumerzen an seinen Arbeitskollegen gescheitert sind und warum. Und wir erleben…“
Bei Amazon:
in der Übersetzung von Caesar Rymarowicz – ISBN-13: 978-3518455340
DDR-Ausgabe Verlag Volk und Welt
Shownotes:
Phantastika-Seite in der Hoersuppe, Rezension in der Hoersuppe, Rezension des Schmalzstullenministeriums
GADAHS011_Und_dann_war_da_noch…der Filmstar
GADAHS010_Dumpeldoo
Ähemm…